Europa_Morgen_Land_7. Neueste deutsche Literatur


Die Lesereihe mit neuester deutscher Literatur findet in den Städten Ludwigshafen und Mannheim zum 12. Mal statt. Vorgestellt werden neue Werke von Autorinnen und Autoren, die deutsch schreiben und veröffentlichen, obwohl ihre erste Sprache nicht Deutsch war.

18.11.2012, 17 Uhr: Ilir Ferra, Ludwigshafen
09.12.2012, 17 Uhr: Rumjana Zacharieva, Mannheim
20.01.2013, 17 Uhr: Olga Grjasnowa, Ludwigshafen
25.02.2013, 20 Uhr: Ilija Trojanow, Mannheim
17.03.2013, 17 Uhr: Lena Gorelik, Ludwigshafen. Weiterlesen

Wegbeschreibungen aus der Enge


LESUNG & GESPRÄCH
mit dem Übersetzer, Publizisten und Autor Thomas Frahm (Sofia),

Bettina Franke, Dirk Mühlbach, Klaus Servene(alle Mannheim)Freitag, 9.November 2012, 20 Uhr
Café Filsbach
J6, 1-2, MannheimVeranstalter: KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V. in Kooperation mit dem Förderkreis dt. Schriftsteller in Baden-Württemberg e.V. und der Begegnungsstätte Westliche Unterstadt e.V.Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Förderprogramms Grenzgänger der Robert Bosch Stiftung unterstützt.Der Eintritt ist frei! Weiterlesen

„Auch wenn man schweigt, schlägt das Herz“


 
Geschichten und Gedichte von Hasan Dewran
gemeinsam vorgetragen mit Bettina Franke
im Rahmen von Veranstaltung „1001 Nacht – Mannheimer Abendakademie“
—–
Sa, 20.10., 18 – 21 Uhr

U 1, Cafe
19 € (inkl. orientalischem Buffet & Apperitif)—–An diesem Abend werden Kurzgeschichten zur Liebe, zur Männer- und Frauenrolle sowie Geschichten von Wanderheilern etc. vorgetragen, Geschichten voller Poesie, voller Weisheit zu verschiedenen Lebensthemen. Ausgewählte Texte zum interkulturellen Austausch und zur regen Diskussion.
—–

Dokumentation

[easyrotator]erf_81_1352924297/erf_92_1352926623/erf_24_1353404943/erf_11_1355262809/erf_62_1355263225/erf_83_1355299444/erc_49_1355299461[/easyrotator]

AB 60,5 – Hommage an ALEXANDER BERGMANN

  • Sa, 13.10.2012 um 18 Uhr: Eröffnung der Werkschau „Schöpferischer Flug von Usbekistan nach Deutschland“ im laboratorio17
Einführung:NuranTanriver.
Danach: „Sackträger“-Preisverleihung an Alexander Bergmann durch den Bewohnerverein Jungbusch e.V.
Laudatio: Helen Heberer.
  • Fr, 19.10.2012 um 16 Uhr Eröffnung der Ausstellung: „Hafen trifft Stadt“ in der Hafenkirche Mannheim: mit Musik von SchülerInnen von Delia Bergmann
  • Do, 15.11.2012 um 19 Uhr Lesung mit Nora Noé: „Jungbusch – wo die Stadt den Hafen berührt“
  • Fr, 01. 02.2013 um 19 Uhr Finissage der Ausstellungen mit Lyrik von Farhad Ahmadkhan: „…golden wie der Vormittag“.

——

Das ausführliche Programm kann man hier anklicken

——
Eintritt zu allen Veranstaltungen frei, Spenden erwünscht!

Illegal. Theaterstück 28.09.2012, 19 Uhr. Jugendkulturzentrum FORUM.

ILLEGAL – Theaterstück (Björn Bicker) Freitag, 28.09.2012, 19 Uhr
Jugendkulturzentrum FORUM (Neckarpromenade 46)

Deutschland 2012: eine große Zahl von Menschen ohne Papiere lebt unter uns.
Die „Sanspapiers“ führen ein Leben im Verborgenen, in ständiger Angst vor Entdeckung und Abschiebung.
Wir zeigen drei exemplarische Schicksale:

  • Eine Frau aus Südamerika, schwanger und ganz auf sich allein
    gestellt
  • Ein Student aus einem arabischen Land, der Angst vor der Liebe einer deutschen Kommilitonin hat
  • Ein Mann aus der Ukraine, planlos und entwurzelt&

Drei Schauspieler lesen aus dem spannenden Theaterstück „Illegal“, das auf authentischen Berichten basiert.
Zum „Tag des Flüchtlings“ präsentieren wir innerhalb der Interkulturellen Woche: „Illegal“ von Björn Bicker.
Mitwirkende: Bettina Franke, Jean-Michel Räber, Johannes Szilvassy.
Weiterlesen

KultTour 2012 von 13.-15. Juli

Interkulturelles Kunst- und Kulturfest von 13.-15. Juli durch die
Neckarstadt-Ost und Herzogenried.

Das vollständige Programm gibt es hier: http://kulttour-mannheim.de/. Schirmherrschaft Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz.
Es handelt sich um einen sommerlichen Spaziergang von Kulturinteressierten zu Künstler-Ateliers und anderen Kulturorten mit Bildender Kunst, Kunsthandwerk, Literatur, Musik und Theater.
Eröffnung: 13.07. um 19 Uhr im Orffeo-Studio mit Bürgermeister Michael Grötsch.
Kulturspaziergang am 14. und 15.07. jeweils von 15 bis 22 Uhr zu über dreißig Orten vom Alten Messplatz bis zu Biotopia, von der Käfertalerstraße über die Bonifatiuskirche bis zum Stadtteilfest Herzogenried im Hof der IGMH.
Veranstalter: KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V. und das
Quartiermanagement Herzogenried.

 
Weiterlesen

Einen neuen Aufbruch wagen. Katholikentag in Mannheim


Einen neuen Aufbruch wagen. Katholikentag in Mannheim
16.-20.05.2012.
  Im Zentrum „Integration und Begegnung der Kulturen“
Fr,  18.05.2012, in der Mozartschule, R 2, 2, hat KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar vier Veranstaltungen geplant. Weitere Infos unter  www.katholikentag.de.  Das Programmheft kann als pdf heruntergeladen werden: Seiten 225-233.
10.30 – 11.00 Uhr, Schulhof: Performance Universales Gebet: Tibet meets Deutschland. Mit Kyung-Hee Lee-Schumacher, Bildende Künstlerin.
14.00 – 15.30 Uhr, 2. OG, Raum 201: Lesung: Als Flüchtling eine Heimat finden. Mit Bettina Franke, Schauspielerin und Michael Timmermann, Schauspieler.
16.00 – 17.30 Uhr, 2. OG, Raum 201: Werkstatt: Save-me-Mannheim – eine Stadt öffnet sich. Neuanfang – vom Flüchtling zur Bürgerin und zum Bürger Mannheims. Bahaiden / Künstler mit Fluchtgeschichte, Anna Barbara Dell / Vorstand KulturQuer Quer Kultur Rhein-Neckar, Petar Drakul /Referatsleiter im Integrationsministerium Baden-Württemberg, Stuttgart, Anne Feßenbecker / Rechtsanwältin für Ausländer- und Asylrecht in Mannheim, Dr. Roman Nitsch / Vorstand des Caritasverbandes Mannheim,  Gabriele Thirion-Brenneisen / Vorsitzende der Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Mannheim. Gesprächsleitung: Veit Lennartz.
– 14.00 – 18.00 Uhr, 2. OG, Raum 210:  Kreativ- und Mitmachangebot: Meine Welt morgen. Mal-Aktion mit Kindern von 6-12 Jahren. Mit Alexander Bergmann, Bildender Künstler und Kunstpädagoge.

Mit Zuversicht in die Weite

Autorenlesung und Buchvorstellung von: „Grenzenlos“.
Ein literarisch engagiertes Europabrevier aus Mannheim.  Mit Klaus Servene, Minnet Atil, Bettina Franke, Helga Grimme und Farhad Ahmadkhan. Am Mi, 02.05.2012 um 19 Uhr im Café Prag, E 4, 17, 68159 Mannheim.
 
 

Ein Lied aus Babylon

Ein Lied aus Babylon. Ausstellung von Bahaiden & Andras Györfi von 21.04. – 21.06.2012. Atelier Avesta / Casa del Arte, Rheinhäuserstr. 24B, 68163 Mannheim.
Vernissage am Sa, 21.04. 2012 um 17 Uhr und Ausstellungsöffnung während der Langen Nacht der Museen von 19 bis 02 Uhr.
—-

Dokumentation

[easyrotator]erf_81_1352924297/erf_92_1352926623/erf_24_1353404943/erf_51_1361095184/erf_97_1361723112/erc_26_1361723124[/easyrotator]