Fotos (bitte klicken Sie auf das Bild):
[EasyGallery id=’interkulturellebildung‘]
Audio:
Vortrag von Paul Mecheril
Europa_Morgen_Land_6. Neueste Deutsche Literatur.
Von November bis März lesen fünf Autorinnen und Autoren, die in deutscher Sprache schreiben und veröffentlichen, und darüber hinaus über ihre Herkunftskultur die deutsche Literatur in einem transkulturellen Kontext bereichern.
Sonntag, 20.11.2011, 17 Uhr
Luc Degla
Casa di Laul, Ludwigsplatz 13A, Ludwigshafen
Sonntag, 11.12.2011, 17 Uhr
Adriana Altaras
RIZ Café-Bar, H 7, 38, Mannheim
Sonntag, 22.01.2012, 17 Uhr
Claudia Basrawi
Casa di Laul, Ludwigsplatz 13A, Ludwigshafen
Sonntag, 26.02.2012, 17 Uhr
Nikol Lubic
RIZ Café-Bar, H 7, 38, Mannheim
Sonntag, 11.03.2012, 17 Uhr
Olga Martynova
RIZ Café-Bar, H 7, 38, Mannheim.
In Kooperation mit dem Kulturamt Mannheim, dem Kulturbüro Ludwigshafen und mit Kultur Rhein-Neckar e.V.
Eintritt 6.- / 4.- € (ermäßigt).
RU.Kulturfestival.DE
Deutschrussisches Kulturfestival 9.10. – 29.10.2011
Fachkonferenz Interkulturelle Bildung mit Kulturbasar für Schulen
Freitag, 30. September 2011, 10:00 – 17:00 Uhr
Mannheimer Abendakademie. Für Lehrerinnen und Lehrer und Kulturschaffende in Mannheim.
Schirmherr: Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz.
Nähere Informationen finden Sie hier »»
Türkische Theatertage im TiG7 / Türk tiyatrosu TiG7de
Vom 15.04. bis 17.04.2011
Hadi öldürsene canikom
Bring mich um mein Schatz.
Theaterstück von Aziz Nesin in türkischer Sprache.
Gastspiel am 15.4., 20 Uhr. 10 ¬, erm. 8 ¬.
Alyuvar.
Türkische Musik.
15.4., 22 Uhr. 5 ¬.
Amüsümünt.
Solostück von Rusen Kartaloglu in deutscher Sprache.
16.4., 20 Uhr. 10 ¬, erm. 8 ¬.
Matinee / Lesereihe: Lieblingsbücher.
17.4. 11 Uhr.
Thema: Türkei. 6 ¬.
Kooperation des TiG7 mit KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V.
Agenda-21-Filmreihe im Cinema-Quadrat
09.04. bis 15.04.2011
Veranstaltet von Cinema-Quadrat, KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V., Agenda-21-Büro der Stadt Mannheim, Kulturamt Mannheim, Europe-direct Mannheim, Frauenbeauftragte Mannheim, Stadtentwässerung Mannheim, Jugendkulturzentrum FORUM, in Kooperation mit der Stadtbibliothek Mannheim.
Illegal
Theaterstück von Björn Bicker unter Beteiligung von Bettina Franke und Jean Michel Räber im Schnawwl am Fr, 18.3., 19.00 Uhr.
SOS for Human Rights. Do, 17.3. 19.00 Uhr und Fr, 18.3., 9.30 Uhr. Im Rahmen der Save-me-Kampagne Mannheim.
Weitere Infos finden Sie hier
Lesung von Marica Bodrozic
Veranstaltungsreihe LesArt
Lyrikkooperation mit der VHS Mannheim:
Mi, 9.2.2011 um 19.30 Uhr Onyx-Café in U 1.
mit persischer Lyrik und Musik: Kaveh Dalir Azar: „Persische Weisheitsliteratur“:Anhand von einigen Gedichten und Texten des großen persischen Dichters Jalaladdin Rumi, die zum Teil auch mit Musik und Gesang vorgetragen werden, wollen wir einen Einblick in die alte Tradition der persischen Weisheitsliteratur geben. Thema ist dabei der alte Streit zwischen Liebe und Verstand.
Eintritt: 6 €
Veranstaltungsreihe „Europa_Morgen_Land_5“
Sonntag, 23.01.2011
Veranstaltungsreihe „Europa_Morgen_Land_5“: am Sonntag, 23.01.2011 um 17 Uhr wird die Autorin Julya Rabinovich im Café RIZ aus ihrem neuen Buch lesen: Spaltkopf. Deuticke-Verlag 2009. Moderation: Semira Soraya-Kandan.
Sonntag, 20.02.2011
Am Sonntag, 20.02.2011 um 17 Uhr im Casa di Laul : Que Du Luu liest aus ihrem Buch: Totalschaden. Reclam 2006.
Für Sonntag, 13.03.2011 um 17 Uhr ist eine Lesung mit Marica Bodrozic geplant und im Anschluss daran ein Fachgespräch mit ihr sowie mit Dr. Manfred Loimeier im Ernst-Bloch-Zentrum: Globale Literaturen oder ‚National‘-Literatur – Neue deutsche Literatur im transkulturellen Kontext. Aus Anlass des 10-jährigen Bestehens dieser Leserreihe. Eintritt: 6.-/4.- € (ermäßigt).